Informationen zu Ihrem Besuch
Hier finden Sie Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und vielem mehr.
Öffnungszeiten
Preise und Ermäßigungen
Eintrittspreise für Veranstaltungen
Die Preise des Planetarium Hamburg variieren je nach Art der Veranstaltung im Sternensaal.
Preis | |
---|---|
Eintritt | 12,00 EUR |
Ermäßigt sowie Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre | 7,50 EUR |
Schulklassen, Berufsschulklassen, KiTa- und Krippengruppen | 5,50 EUR |
Zuschlag für Vorstellungen in 3D | 1,50 EUR |
Abweichende Preise | Die Preise für Veranstaltungen in der Kategorie „Musik & Kultur” (Musikshows, Konzerte und Lesungen) variieren je nach Künstlerinnen und Künstler und beginnen in der Regel bei 12,00 €, Tickets für "Die Sternenfee und der Mondritter" kosten 7,50 €. Umtausch oder Rückgabe der Tickets ist nicht möglich.
Ermäßigungen | Ermäßigungsberechtigt sind Schwerbehinderte mit einem GdB von 50%, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst (BFD), am Freiwilligen Sozialen Jahr, am Freiwilligen Öko-logischen Jahr, freiwillig Wehrdienstleistende sowie Erwerbslose und Empfangende von Leistungen nach dem II. und XII. Sozialgesetzbuch (Bürgergeld, Grundsicherung / Sozialhilfe). Bitte zeigen Sie entsprechende Nachweise unaufge-fordert beim Einlass vor. Für Inhabende der Hamburg-Card gibt es bei Veranstaltungen in den Sparten „Planet Erde” und „Sternenreisen” eine Ermäßigung von 2,00 € für Erwachsene und 1,50 € für Kinder.
Eintrittspreise für die Aussichtsplattform
Der Besuch der Aussichtsplattform ist mit einem Ticket für eine Veranstaltung – vorher oder im Anschluss daran – kostenlos. Ohne Ticket für eine Veranstaltung gelten folgende Preise (Tickets an der Kasse erhältlich).
Preis | |
---|---|
Normalpreis | 2,00 EUR |
Ermäßigt | 1,00 EUR |
Anreise
Bitte planen Sie für Ihre Anreise ausreichend Zeit ein und kommen Sie mindestens 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ins Planetarium. Nach Vorstellungsbeginn ist im Planetarium Hamburg aus Sicherheitsgründen kein Einlass möglich!
Anreise mit ÖPNV
U3 bis Borgweg, Bus 179 bis Stadtpark (Planetarium), von dort ca. 5 Minuten Fußweg. Oder U1 bis Hudtwalckerstraße, Bus 20 oder 26 bis Haltestelle Ohlsdorfer Straße, von dort ca. 5 Minuten Fußweg.
Hier geht es zur Fahrplanauskunft
Anreise mit dem PKW
Richtung City Nord zum Stadtpark Winterhude. Parkmöglichkeit im Linnering oder in der Otto-Wels-Straße. Von dort etwa 5 Minuten Fußweg zum Planetarium.
Besuchern mit einem blauen Schwerbehindertenausweis oder einem aG-Ausweis ist das Parken beim Lift an der Rückseite des Planetariums erlaubt (Anfahrt über Linnering, bitte an der Schranke klingeln).
Fahrzeuge mit gehbehinderten Fahrgästen dürfen nur zum Ein- und Aussteigenlassen direkt an das Planetarium heranfahren.
Informationen zur Barrierefreiheit
Gehbehinderte
Das Foyer des Planetarium Hamburg ist ebenerdig und rollstuhlgerecht. Den Sternensaal und die Aussichtsplattform erreichen Sie mit dem Fahrstuhl. Als Gehbehinderter oder Rollstuhlfahrer können Sie unsere Behindertenparkplätze direkt hinter dem Planetarium nutzen. Bitte fahren Sie dafür zum Parkplatz Linnering, dann nach links zur Schranke. Dort können Sie die Klingel nutzen, wir öffnen Ihnen.
Für Rollstuhlfahrer haben wir im Sternensaal spezielle Plätze. Bitte nutzen Sie unsere telefonische Buchung unter 040/428 86 52-10 oder wählen Sie im Saalplan die blau markierten Rollstuhlplätze. Die Begleitung einer behinderten Person mit der Markierung ‚B‘ in ihrem Ausweis zahlt ermäßigten Eintritt. Diese Plätze für Rollstuhlfahrer, Gehbehinderte und Begleitpersonen befinden sich im Bereich „Südost“ des Sternensaals. Hier haben Sie eine bessere Sicht in die Kuppel. Zusätzlich und ohne Mehrkosten besteht die Möglichkeit, dass Sie sich selbständig umsetzen und so in den vollen Genuss auch der Kippsessel des Planetariums kommen.
Hörgeschädigte
Hörgeschädigte können bei vielen unserer Veranstaltungen den gesprochenen Ton per Induktionsschleife direkt über ihr Hörgerät empfangen, soweit das Gerät dies unterstützt. Sie können auch direkt das Audiosystem nutzen (einseitiger Kopfhörer, erhältlich an der Kasse). Damit erhalten Sie bei vielen Produktionen auch Übersetzungen in andere Sprachen. Das Audiosystem wurde mit der freundlichen Unterstützung unseres Fördervereins angeschafft.
Epileptiker
Bei Personen, die an photosensibler Epilepsie leiden, kann es durch schnell wechselnde Licht- und Lasereffekte im Sternensaal zu epileptischen Anfällen oder Bewusstseinsstörungen kommen.
Der in einigen unserer Veranstaltungen eingesetzte künstliche Nebel ist gesundheitlich unbedenklich.
Häufige Fragen
Gutscheine
Gutscheine für das Planetarium Hamburg eignen sich hervorragend als Geschenk. Sie finden sie hier.
Hunde
Das Mitführen von Hunden ist im Planetarium Hamburg nicht gestattet. Eine Ausnahme bilden Assistenzhunde.
Tickethotline
Die Tickethotline ist von Montag bis Freitag von 08.00 bis 20.00 Uhr und am Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr erreichbar.
Für allgemeine Fragen oder Fragen zu Ihrer Buchung können Sie sich auch an ticket@planetarium-hamburg.de wenden. Ticketbuchungen sind über diese Adresse nicht möglich.