Musik & KulturHeino Falcke: Zwischen Urknall und Apokalypse
Vortrag und Buchpräsentation
Heino Falcke: Zwischen Urknall und Apokalypse
Vortrag von Heino Falcke
Moderation: Sibylle Anderl (Leiterin Ressort WISSEN der ZEIT)
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Klett-Cotta und der Thalia Buchhandlung
Vom Geheimnis des Lebens und der Suche nach der großen Geschichte der Menschheit
Der Astrophysiker Heino Falcke begibt sich mit dem Wissenschaftsjournalisten Jörg Römer auf die Suche nach den Ursprüngen unseres Universums und fragt nach: Was ist das Leben? Wie konnte unsere Welt entstehen? Welche Rolle spielt Gott für unser Dasein? Und: Was ist der Mensch überhaupt in dieser großen Erzählung? Eine atemberaubende Reise vom Anfang bis zum Ende unserer Welt.
Seit Urzeiten erzählen Menschen sich mythische Geschichten über die Entstehung und den Untergang der Welt. Dank dramatischer Durchbrüche in der Forschung haben wir heute eine neue, große Erzählung über unseren Ursprung und unsere Zukunft. Aus einem Urchaos entstand vor 13,8 Milliarden Jahren in einem schicksalhaften Moment das erste Licht des Kosmos, danach Materie, Sterne, Galaxien und Planeten. Von einer Klimakatastrophe zur nächsten schlingernd entwickelte sich unsere Erde. Am Ende war da der Mensch, entstanden aus Sternenstaub – alles nur Zufall? Oder war hier ein Schöpfergott beteiligt? Heino Falcke und Jörg Römer gehen Herkunft und Zukunft unserer Welt auf den Grund: Sie sprechen mit Persönlichkeiten aus Quantenphysik, Evolutionsbiologie, Klimaforschung, Philosophie und Theologie und entwerfen eine anschauliche und lebendige Geschichte unseres blauen Planeten.
Prof. Dr. Heino Falcke, geboren 1966 in Köln, ist ein hochdekorierter Astrophysiker und Professor an der Radboud-Universität in Nimwegen. Er leitete den wissenschaftlichen Beirat des Event-Horizon-Telescope-Projekts, das am 10. April 2019 das erste Bild eines Schwarzen Lochs präsentierte. Sein Sachbuchdebüt „Licht im Dunkeln“ und das Kinderbuch „Kekskrümel im All“ waren Bestseller.
Dr. Sibylle Anderl leitet seit Januar 2024 das Ressort WISSEN der ZEIT. Die promovierte Astrophysikerin hostet das monatliche Magazin „Space Night Science“ in ARD-alpha und ist Autorin verschiedener Sachbücher. Für ihre publizistischen Leistungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet.
Jörg Römer wird am Veranstaltungstag leider nicht persönlich vor Ort sein können.
„Zwischen Urknall und Apokalypse“ erscheint am 13.9.2025 im Klett-Cotta Verlag mit ca. 400 Seiten.
Eintritt: 12,- Euro, ermäßigt 7,50 Euro. Dauer ca. 90 Minuten.
Die nächsten Termine
Spielplan
24.09. Mi | 19:30 Uhr | Verfügbar | Buchen |